Der KKV - Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (früher Katholisch Kaufmännischer Verband) - gehört neben KAB und Kolping zu den großen Katholischen Sozialverbänden.
Wir sind eine Gemeinschaft der gesellschaftlichen Mitte und haben religiöse, kulturelle, berufsbezogene und gesellschaftspolitische Ziele.
Unser Programm beinhaltet Seminare, Vorträge und gesellige Veranstaltungen - diese sollen Unterstützung und Orientierung für Berufs- und Lebensweg bieten.
Nutzen Sie die vielen Vorteile einer solidarischen christlichen Gemeinschaft.
Ob als Gast bei unseren vielseitigen Veranstaltungen zu kirchlichen und weltlichen Themen oder als aktives Mitglied - Sie sind uns herzlich willkommen.
Über 70 Jahre KKV in Bayern.
Mitten im Leben.
Der KKV Bayern als Landesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung wurde am 08. Oktober 1950 in Nürnberg gegründet. Ein Zeichen des Aufbruchs und der
Vernetzung, ein Signal für Aufbau und Neuanfang auf den Wertefundamenten der katholischen Soziallehre.
Eine gesellschaftliche Botschaft - heute aktuell wie eh und je.
Eine Wanderausstellung skizziert den Erfolgsweg des KKV - ehrlich im Handel, christlich im Wandel.